Die 7 besten KI-Prompts, um das Beste aus der generativen KI im Jahr 2025 herauszuholen

Im Zeitalter der generativen KI-Tools ist die Erstellung der perfekten KI-Eingabeaufforderung eine wichtige Fähigkeit. Ganz gleich, ob Sie ChatGPT, Claude, Gemini oder einen anderen KI-gestützten Schreibassistenten verwenden, Ihre Eingabeaufforderung bestimmt die Qualität, Relevanz und Nützlichkeit der KI-generierten Inhalte, die Sie erhalten. Je bewusster und detaillierter Ihre KI-Aufforderung ist, desto besser sind Ihre Ergebnisse.

Um Ihnen zu helfen, effektive Prompts zu schreiben und Inhalte zu generieren, die Ihren Bedürfnissen entsprechen – sei es für Blogs, E-Mails, Geschäftspläne oder kreative Arbeiten – finden Sie hier eine Sammlung der 7 besten KI-Prompts, die Sie verwenden können, zusammen mit den besten Praktiken, um Ihre Prompt-Schreibfähigkeiten im Jahr 2025 zu verbessern.


Beste KI-Aufforderung zum Schreiben eines Blogbeitrags

Die effiziente Erstellung von Inhalten ist einer der wichtigsten Anwendungsfälle für KI-Schreibwerkzeuge. Wenn Sie einen Blogbeitrag über KI, Unternehmertum oder ein anderes Thema schreiben möchten, spart dieses Eingabeaufforderungsformat Zeit und leitet die KI an, bessere Ergebnisse zu erzielen:

Beispiel für eine Aufforderung:
„Schreiben Sie einen Blogbeitrag mit 1.000 Wörtern über [Thema einfügen] in einem informativen Ton. Fügen Sie einen H1-Titel, mehrere H2-Untertitel und mindestens 5 Absätze unter jedem Abschnitt ein. Verwenden Sie eine natürliche Sprache. Fügen Sie SEO-freundliche Schlüsselwörter hinzu, z.B. [Schlüsselwörter einfügen].

Diese effektive KI-Eingabeaufforderung hilft dem KI-Tool, nicht nur das Thema zu verstehen, sondern auch die Struktur und den Ton, den Sie erwarten. Je detaillierter Ihre Eingabeaufforderung, desto einfacher ist es, ein hochwertiges Ergebnis zu erhalten.

Probieren Sie es mit ChatGPT oder einem anderen generativen KI-Tool Ihrer Wahl.


Aufforderung zur Erstellung eines Businessplans mit KI

Wenn Sie Unternehmer oder Teil eines Startup-Teams sind, können Sie mithilfe von KI schnell detaillierte Geschäftspläne erstellen, die auf Ihre Nische zugeschnitten sind. Hier ist eine Aufforderung im Stil eines Generators, die Sie ausprobieren können:

Beispiel für eine Aufforderung:
„Treten Sie als Berater für ein Startup auf. Schreiben Sie einen Businessplan für eine SaaS-Plattform, die KI-gestützte Projektmanagement-Tools anbietet. Fügen Sie eine Marktanalyse, die wichtigsten Funktionen, ein Preismodell, eine Marketingstrategie und eine Umsatzprognose bei.“

Diese Aufforderung teilt der KI mit, welche Rolle sie einnehmen und welche Abschnitte sie einbeziehen soll. So wird es einfacher, bessere Ergebnisse zu erzielen, ohne dass eine ständige Überarbeitung erforderlich ist.


Effektive KI-Prompts für Marketingtexte schreiben

Bei der Erstellung von Anzeigen, Landing Page-Texten oder Inhalten für soziale Medien sind prägnante und zielgerichtete KI-Prompts unerlässlich. Effektive Prompts für das Marketing müssen den Markenton, die Aufforderung zum Handeln und die Zielgruppenangaben enthalten:

Eingabeaufforderung Beispiel:
„Schreiben Sie eine Facebook-Anzeige für einen KI-Schreibassistenten, der sich an Freiberufler richtet. Der Ton sollte überzeugend und freundlich sein. Fügen Sie eine Überschrift, einen Text und einen Call-to-Action-Button hinzu.“

Das Format dieser Eingabeaufforderung ist so aufgebaut, dass sich das KI-Tool auf die wesentlichen Teile einer Marketingbotschaft konzentrieren kann. Sie können sie je nach Kanal oder Produkttyp anpassen.


Beste KI-Aufforderung zum Brainstorming von Inhaltsideen

KI für die Erstellung von Ideen für Inhalte ist eine große Hilfe für jeden, der mit einer Schreibblockade zu kämpfen hat. Ganz gleich, ob Sie einen Content-Kalender verwalten oder gerade erst mit einem Blog beginnen, dieses Prompt-Format ist eine hervorragende Möglichkeit, schnell Ideen zu generieren:

Beispiel für eine Aufforderung:
„Nennen Sie mir 20 Blog-Themenideen für eine Website über digitale Marketingtrends im Jahr 2025. Konzentrieren Sie sich auf SEO, KI-Tools und Geschäftsautomatisierung.“

Diese Art von Eingabeaufforderung funktioniert am besten, wenn sie spezifisch ist und viele Schlüsselwörter enthält. Die KI analysiert Ihre Eingabe und erstellt eine neue Liste mit Themenrelevanz und Trendbewusstsein.


Prompt wie ein Werbetexter: Verkäufe und Konversion verbessern

Um effektivere Produktbeschreibungen oder E-Mail-Kampagnen zu schreiben, können Sie wie ein professioneller Texter nachfragen. Dies hilft der KI, Texte zu liefern, die konvertieren:

Beispiel für eine Aufforderung:
„Schreiben Sie eine Produktbeschreibung für ein KI-Tool ohne Code, das kleinen Unternehmen hilft, ihren Kundenservice zu automatisieren. Verwenden Sie eine überzeugende Sprache, heben Sie die wichtigsten Vorteile hervor und fügen Sie eine kurze FAQ bei.“

Solche schriftlichen KI-Prompts sind ideal für E-Commerce und Geschäftsanforderungen, bei denen Werte klar und schnell kommuniziert werden müssen.


Effektive Prompts schreiben, um KI-Halluzinationen zu vermeiden

Wenn Ihr KI-Tool irreführende oder ungenaue Informationen liefert, liegt das oft an vagen Aufforderungen. Ein guter Tipp zur Verringerung von KI-Halluzinationen ist es, mehr Kontext hinzuzufügen und bei Bedarf Quellen anzufordern:

Beispiel für eine Aufforderung:
„Erstellen Sie eine Liste der 5 wichtigsten Tools zur Erstellung von KI-Inhalten mit Vor- und Nachteilen und Preisen (Stand: 2025). Fügen Sie Referenzlinks von offiziellen Websites hinzu.“

Detaillierte Aufforderungen wie diese stellen sicher, dass der KI-Assistent glaubwürdige und maßgeschneiderte Antworten generiert und so das Vertrauen und die Benutzerfreundlichkeit der erhaltenen Ergebnisse verbessert.


Prompt-Generator für verschiedene Arten von Inhalten

Wenn Sie mit mehreren Formaten arbeiten – Blogbeiträge, E-Mails, soziale Medien, Berichte – kann ein Prompt-Generator für künstliche Intelligenz Ihnen helfen, sich leicht anzupassen:

Beispiel für eine Aufforderung:
„Erstellen Sie Inhalte zum Thema ‚KI in der Bildung‘ in den folgenden Formaten: 1. Twitter-Thread, 2. Blogpost-Intro, 3. LinkedIn-Post, 4. E-Mail-Newsletter und 5. Aufzählungszeichen für ein Slide Deck.

Diese Eingabeaufforderung ermöglicht es dem KI-Schreibprogramm, seine Ausgabe auf verschiedenen Plattformen anzupassen und dabei die Kernaussage konsistent zu halten. Es ist eine perfekte Aufforderung für Teams, die KI-Inhalte in großem Umfang verwalten.


Best Practices für das Schreiben effektiver KI-Prompts

Es ist wichtig, den Zweck Ihrer Aufforderung zu verstehen. Egal, ob Sie einen Artikel, ein Drehbuch oder eine E-Mail schreiben, Sie sollten:

  • Seien Sie klar und detailliert in dem, was Sie wollen.
  • Verwenden Sie natürliche Sprache, um Ton und Struktur zu beschreiben.
  • Geben Sie Schlüsselwörter, Ausgabelänge und Formatierung an, falls erforderlich.
  • Vermeiden Sie zu breite oder abstrakte Aufforderungen.
  • Seien Sie spezifisch mit Zielgruppe und Ziel.

Das Ziel ist es, die KI zu leiten und nicht zu verwirren. Je besser Sie Ihre Bedürfnisse formulieren, desto besser arbeitet die KI.

Probieren Sie diese Prompt-Tools aus:

Diese Plattformen bieten Vorlagen, Prompt-Bibliotheken und KI-Prompt-Generatoren, mit denen Sie jedes Mal den perfekten Prompt erstellen können.


Abschließende Überlegungen: Meistern Sie die Kunst des Prompt-Schreibens

Da KI-gestützte Tools zunehmend in unsere täglichen Arbeitsabläufe integriert werden, ist die Fähigkeit, effektive KI-Prompts zu schreiben, nicht nur hilfreich, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Von der Erstellung von Inhalten bis hin zur Optimierung von Geschäftsabläufen – Ihre erste Eingabeaufforderung kann den Ton für das gesamte Projekt angeben.

Üben Sie mit verschiedenen Beispielen für Prompts, experimentieren Sie mit Tonfall und Länge und denken Sie daran – Detailssind gut. Eine aussagekräftige Eingabeaufforderung ermöglicht es Ihnen, die KI um genau das zu bitten, was Sie wollen. Das verkürzt die Überarbeitungszeit und verbessert die Qualität der von der KI generierten Inhalte.