Die 7 besten KI-Podcasts, die Sie sich 2025 anhören sollten, um Einblicke, Trends und Anwendungen aus der realen Welt zu erhalten

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt schneller als je zuvor und beeinflusst alles, von der Wirtschaft und dem Gesundheitswesen bis hin zu Kreativität und Ethik. Wenn Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung auf dem Laufenden halten möchten, gibt es nichts Besseres als eine gut kuratierte Auswahl an KI-Podcasts.

Egal, ob Sie Datenwissenschaftler, Entwickler, Führungskraft oder einfach nur neugierig darauf sind, wie maschinelles Lernen und KI-Technologien die Industrie verändern, Podcasts sind eine gute Möglichkeit, von KI-Experten, Forschern und Innovatoren zu lernen – oft auch unterwegs.

Im Folgenden finden Sie 7 der besten KI-Podcasts im Jahr 2025, die sich mit den neuesten KI-Trends, praktischen Erkenntnissen, ethischen Dilemmas und sogar mit Durchbrüchen in den Bereichen generative KI, große Sprachmodelle und KI-Systementwicklung befassen.


Lex Fridman Podcast

Der Lex Fridman Podcast gilt weithin als eine der einflussreichsten Sendungen in der KI-Gemeinschaft. Der Podcast wird vom KI-Forscher und MIT-Wissenschaftler Lex Fridman moderiert und beschäftigt sich eingehend mit Neurowissenschaften und KI, maschinellem Lernen, Robotik und den Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft.

Tiefe Gespräche mit führenden Köpfen

Dieser Podcast enthält ausführliche, oft philosophische Interviews mit führenden Persönlichkeiten wie Elon Musk, Sam Altman von OpenAI und Yann LeCun von Meta AI. Die Gespräche bewegen sich fließend zwischen KI-Entwicklung, Bewusstsein, Ethik und allgemeiner künstlicher Intelligenz und bieten eine echte Echtzeit-Mundartgeschichte der KI.

Für alle, die sich für die intellektuelle und menschliche Seite der KI und verwandter Disziplinen interessieren, ist dieses Buch ein Muss.


TWIML AI Podcast

https://twimlai.com

Der Podcast This Week in Machine Learning & AI (TWIML) wird von Sam Charrington moderiert, einem Vordenker der Datenwissenschaft und Gründer und CEO von TWIML. Dieser wöchentliche Podcast richtet sich an Fachleute, die an der Schnittstelle von KI und ML, Datenwissenschaft und Technik arbeiten.

Hochmoderne KI und Einblicke in Unternehmen

Der TWIML AI Podcast präsentiert Interviews mit führenden KI-Experten von Unternehmen wie NVIDIA, Google und führenden Universitäten. Der Schwerpunkt liegt auf KI für Unternehmen, integrativer KI, Best Practices und Innovationen, die KI für die reale Welt zugänglicher machen.

Mit wöchentlich neuen Podcast-Episoden ist TWIML ideal für alle, die einen strukturierten Einblick in technische Fortschritte und ihre praktischen Auswirkungen erhalten möchten.


Praktische KI

https://changelog.com/practicalai

Practical AI macht seinem Namen alle Ehre und hilft Entwicklern, Geschäftsleuten und Neugierigen zu verstehen, wie man KI in realen Projekten einsetzt. Die Sendung ist Teil des Changelog Podcast-Netzwerks und wird von Chris Benson und Daniel Whitenack moderiert, beides erfahrene Experten für KI und maschinelles Lernen.

Von KI-Tools zur Übernahme durch Unternehmen

Wenn Sie sich für den Einsatz von KI in realen Anwendungen wie Betrugsprävention, Automatisierung und Marketing-KIinteressieren ,bietet dieser KI-Podcast praktische Einblicke. Die Moderatoren diskutieren häufig über KI-Tools, der Podcast behandelt ethische Risiken und stellt neue Plattformen vor, wodurch KI sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Ingenieure zugänglich wird.

Es ist besonders relevant für alle, die in technikaffinen Unternehmen arbeiten und KI in ihren Arbeitsablauf integrieren möchten.


AI Heute Podcast

Der AI Today Podcast, moderiert von Kathleen Walch und Ron Schmelzer von Cognilytica, wirft einen ganzheitlichen Blick auf KI in Wirtschaft, Politik, Ethik und aufkommende Technologien.

Aktuelle KI-Trends verständlich machen

Dieser Podcast ist ideal für alle, die die Auswirkungen von KI auf alle Bereiche von Regierungssystemen bis hin zu Unternehmenssoftware verstehen möchten. Er interviewt häufig KI-Experten, politische Entscheidungsträger und Führungskräfte aus der Wirtschaft zu den Risiken von KI, KI zur Verbesserung des Kundendienstes und KI zur Betrugsprävention.

Mit Hunderten von Episoden im Archiv bleibt AI Today einer der beständigsten AI-Podcasts, wenn es darum geht, die Zukunft der KI zu verfolgen.


Alltägliche KI

https://www.linkedin.com/newsletters/everyday-ai-6953223886008993792

Everyday AI, moderiert von Jordan Wilson, konzentriert sich darauf, KI für Geschäftsleute und Unternehmer zu entmystifizieren. Die Show wirft einen frischen, zugänglichen Blick auf die Anwendung von KI-Tools wie ChatGPT, generative KI und Workflow-Automatisierung.

KI für Produktivität und Unternehmen

Es ist ein täglicher Podcast, der den Hörern hilft, die aktuelle KI-Landschaft zu verstehen, ohne im Fachjargon zu ertrinken. Sie erhalten Tipps für den Einsatz von KI, um Aufgaben zu optimieren, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Trends in verschiedenen Branchen zu verfolgen.

Dieser KI-Podcast ist besonders wertvoll für Fachleute, die KI-Anwendungsfälle in den Bereichen Marketing, Vertrieb oder Betrieb untersuchen.


Auge auf AI Podcast

https://eye-on-ai.simplecast.com

Eye on AI, moderiert von dem Journalisten Craig S. Smith, bietet einen journalistischen und höchst informativen Blick auf die Welt der KI. In der Sendung kommen Gäste zu Wort, die an der Spitze der KI-Forschung und -Innovation stehen. Sie diskutieren sowohl über bahnbrechende Entwicklungen als auch über die tieferen Fragen , die die KI aufwirft.

Ein globaler Blick auf die Entwicklungen der KI

Der Podcast möchte erkunden, wie sich KI und ML entwickeln und weltweit eingesetzt werden. Von Diskussionen über die Verarbeitung natürlicher Sprache bis hin zur Ethik der künstlichen Intelligenz, bringt er eine internationale Sichtweise und kritisches Denken in die Diskussion ein.

Seine Geschichten und Gäste machen ihn zu einem der besten Podcasts, wenn es um durchdachte, unvoreingenommene Berichte über Entwicklungen im Bereich KI geht.


Die Show der Künstlichen Intelligenz von BCG & MIT Sloan

https://sloanreview.mit.edu/ai-show

Dieser neue KI-Podcast, der von der MIT Sloan Management Review und der Boston Consulting Group ins Leben gerufen wurde, hat sich schnell zu einem Favoriten im Bereich der KI für Unternehmen entwickelt. Unter dem Namen The Artificial Intelligence Show konzentriert er sich auf den Einsatz von KI in großen Unternehmen und untersucht KI-Trends durch die Brille von Strategie und Führung.

Datengetriebene KI-Strategie für Unternehmen

Jede Podcast-Episode bietet Einblicke von führenden KI-Experten, wie Unternehmen mit KI erfolgreich sein können. Themen sind u.a. die Architektur von KI-Systemen, die Neudefinition von Rollen durch KI und der verantwortungsvolle Umgang mit der KI-Einführung.

Wenn Sie eine Führungskraft oder ein Stratege sind, der KI-Technologien integrieren möchte, ist diese Show vollgepackt mit umsetzbaren Ideen und Überlegungen auf Führungsebene.


Warum diese Podcasts im Jahr 2025 wichtig sind

Während sich die KI-Technologien im Jahr 2025 weiterentwickeln – von Fortschritten beim Deep Learning bis hin zu den ethischen Debatten rund um künstliche Intelligenz– bieten diese KI-Podcasts bewährte Praktiken, Vordenker und Inspirationen, die Sie benötigen, um diesen Wandel zu bewältigen.

Sie beleuchten nicht nur die Brillanz der ersten KI-Pioniere, sondern auch neue Stimmen, die daran arbeiten, KI inklusiver, ethischer und effektiver für alle zu machen. Vom Labor bis zur Vorstandsetage prägen diese Podcasts die Diskussion darüber, wie wir KI in allen Bereichen nutzen und darüber nachdenken.


Letzte Überlegungen: Der Zukunft der KI zuhören

Ganz gleich, ob Sie Ihr Verständnis der KI-Entwicklung vertiefen, KI-Tools in der Wirtschaft anwenden oder die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft erforschen möchten, diese KI-Podcasts sind Ihr Einstieg in die topaktuelle KI-Landschaft.

Wenn Sie auch nur ein paar dieser Sendungen auf Apple Podcasts, Spotify oder direkt über deren Websites abonnieren, bleiben Sie mit der KI-Community verbunden, entwickeln Ihre Fähigkeiten weiter und erhalten Anregungen, wie Sie KI in Ihre Strategie oder Ihr persönliches Wachstum einbinden können.