Apple Intelligenz: KI-gestützte Funktionen in Apple-Geräten

Apple ist in die Welt der künstlichen Intelligenz mit einer Reihe von KI-gestützten Funktionen namens Apple Intelligence eingestiegen. Apple Intelligence ist in iOS 18, macOS Sequoia und iPadOS 18 integriert und bringt generative KI, erweiterte Siri-Funktionen und neue Produktivitätswerkzeuge auf Apple-Geräte.


Was ist Apple Intelligence?

Apple Intelligence ist eine Reihe von KI-gesteuerten Funktionen, die das Benutzererlebnis auf iPhones, iPads und Macs verbessern sollen. Im Gegensatz zu anderen generativen KI-Modellen konzentriert sich Apple Intelligence auf die Verarbeitung auf dem Gerät und den Datenschutz und integriert gleichzeitig Cloud-basiertes Computing über Private Cloud Compute.

Die wichtigsten Funktionen von Apple Intelligence:

  • Siri-Verbesserungen – Verbesserte Verarbeitung natürlicher Sprache, die Möglichkeit, in Siri zu tippen, und ChatGPT-Integration.
  • Generative KI-ToolsImage Playground, Genmoji und KI-gestützte Schreibwerkzeuge.
  • Zusammenfassungen von Benachrichtigungen – KI-gesteuerte Organisation von Benachrichtigungen und E-Mail-Zusammenfassungen.
  • Visuelle Intelligenz – Apple Intelligence identifiziert Hintergrundobjekte in Bildern.
  • Privacy-Centric AI – Verarbeitet Daten auf Apple Silicon Geräten und verschlüsselt Cloud-Anfragen.

Geräte, die Apple Intelligence unterstützen

Nicht alle Apple-Geräte werden Apple Intelligence unterstützen. Apple hat spezifische Hardware-Anforderungen festgelegt, die sich hauptsächlich auf Apple Silicon Chips konzentrieren.

Unterstützte Geräte:

  • iPhone 15 Pro & iPhone 15 Pro Max (A17 Pro Chip erforderlich)
  • iPhone 16 Serie (Demnächst mit iOS 18.1, iOS 18.2 und iOS 18.3 Updates)
  • iPads mit Chips der M-Serie (iPadOS 18.1 erforderlich)
  • Macs mit Chips der M-Serie (macOS Sequoia erforderlich)

Ältere iPhone-Modelle unterstützen Apple Intelligence nicht, so dass die iPhone 15 Pro-Modelle der Einstieg in diese KI-Funktionen sind.


Siri wird intelligenter mit ChatGPT Integration

Eines der größten Updates ist die Verbesserung der KI von Siri. Apple Intelligence ermöglicht es Siri, ChatGPT zu nutzen, um detaillierte Antworten zu geben , Inhalte zusammenzufassen und bei Schreibaufgaben zu helfen.

Siri und Schreibwerkzeuge:

  • Verwenden Sie ChatGPT ohne ein ChatGPT-Konto (die Authentifizierung erfolgt sicher über Apple)
  • Erstellen Sie Zusammenfassungen für E-Mails, Notizen und Benachrichtigungen
  • Verbesserte Spracherkennung und Type to Siri
  • Personal Context Awareness – Siri versteht den Kontext innerhalb Ihrer Apps
  • Deep Learning KI-Modelle zur Verfeinerung der Antworten von Siri

Wenn Sie ChatGPT nicht verwenden möchten, können Sie die ChatGPT-Integration in den Siri-Einstellungen deaktivieren.


Generative KI-Funktionen in Apple Intelligence

Apple führt generative KI-Tools für die Erstellung von Bildern, die Anpassung von Emoji und die Generierung von Inhalten ein.

Wichtige Funktionen der generativen KI:

  1. Image Playground – KI-gesteuertes Tool zur Erstellung von Bildern in verschiedenen Stilen.
  2. Genmoji – Passen Sie Emojis mithilfe von KI und natürlicher Sprachverarbeitung an.
  3. Schreibwerkzeuge – KI-gesteuerte Texterstellung und -bearbeitung in allen Apple Apps.
  4. Fotoverbesserungen – KI-Modelle verbessern Bilder, indem sie Hintergrundobjekte entfernen.

Diese generativen KI-Funktionen werden in verschiedene Apple-Apps wie Fotos, Notizen und Mail integriert sein.


Benachrichtigungszusammenfassungen und intelligente Organisation

Apple Intelligence führt KI-gestützte Benachrichtigungszusammenfassungen ein, die den Nutzern helfen, Unterbrechungen zu reduzieren und sich auf wichtige Updates zu konzentrieren.

KI-gesteuerte Organisation:

  • Benachrichtigungen zusammenfassen – KI gruppiert und priorisiert Benachrichtigungen
  • Mail App Zusammenfassungen – Schnelle Zusammenfassungen von E-Mails
  • Notes App Enhancements – KI-generierte Zusammenfassungen handschriftlicher Notizen
  • Neuer Fokusmodus „Unterbrechungen reduzieren“ – Verwendet KI, um unwichtige Benachrichtigungen zu filtern

Diese Funktion verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem sie KI nutzt, um Muster in Benachrichtigungen und E-Mails zu erkennen.


Apple Intelligence und Datenschutz: KI-Verarbeitung auf dem Gerät

Im Gegensatz zu anderen KI-Technologien legt Apple Intelligence großen Wert auf den Datenschutz und verarbeitet die meisten KI-Anfragen auf dem Gerät. Für komplexe KI-Aufgaben verwendet Apple Private Cloud Compute (PCC), das die Cloud-basierte KI-Verarbeitung sicher verschlüsselt.

Sicherheit und Datenschutz:

  • KI-Verarbeitung auf dem Gerät für schnellere und sicherere Antworten
  • Private Cloud Compute verschlüsselt Cloud-basierte Anfragen
  • Apple Sicherheitsfunktionen sorgen dafür, dass Daten niemals gespeichert werden
  • KI-Modelle von Drittanbietern wie ChatGPT und OpenAI sind optionale Integrationen

Selbst Apple hat keinen Zugriff auf Ihre persönlichen KI-Anfragen, so dass ein vollständiger Datenschutz gewährleistet ist.


Zeitplan für die Veröffentlichung von Apple Intelligence

Apple Intelligence wird schrittweise mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia Updates eingeführt.

Zeitplan für die Veröffentlichung von Apple Intelligence:

  1. iOS 18.1 & iPadOS 18.1 – Erste KI-Funktionen
  2. macOS Sequoia 15.1 – KI-Integration für Macs
  3. iOS 18.2 & iPadOS 18.2 – Erweiterte generative KI-Werkzeuge
  4. iOS 18.3 & macOS Updates – Vollständiger Rollout mit zusätzlichen KI-Funktionen

Fazit: Die Zukunft von Apple Intelligence

Apples Einstieg in die künstliche Intelligenz konzentriert sich auf datenschutzfreundliche KI, generative Fähigkeiten und eine intelligentere Siri. Mit geräteinterner Verarbeitung, KI-gesteuerten Benachrichtigungen und ChatGPT-Integration wird Apple Intelligence die KI auf Apple-Geräten neu definieren.

Mit der Weiterentwicklung der KI wird Apple Intelligence weiter expandieren und neue Tools anbieten, die Ihnen beim Schreiben helfen, Inhalte zusammenfassen und die Produktivität steigern, während gleichzeitig die höchsten Standards für Datenschutz und Sicherheit eingehalten werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Apple Unterstützung.